Die Kinder der Stufe 2 – Marienkäfer, Hippos und Kolibris – haben in den letzten Wochen im Deutschunterricht die Geschichte vom kleinen Wassermann gelesen. Jedes Kind hat in seinem eigenen Tempo gelesen und Aufgaben zum vertiefenden Verständnis bearbeitet. Parallel dazu haben die Kinder im Kunstunterricht in einem Schuhkarton die Unterwasserwelt des kleinen Wassermanns gestaltet. Zum Abschluss fand eine gemeinsame Vorlesestunde mit den Patenklassen aus Stufe 1 statt. Waschbären, Bienen und Füchse kamen in den Genuss den Anfang des Buches von den älteren Kindern vorgelesen zu bekommen und so in die Geschichte hinein schnuppern zu können.
Stimmen der Kinder zum Buch:
Das Buch heißt „Der kleine Wassermann“. Es wurde von Otfried Preußler geschrieben. Der kleine Wassermann hat eine rote Mütze. Er hat auch noch gelbe Schuhe und eine grüne Hose und einen grünen Pulli an.
von Tino (Marienkäfer)
Ich habe das Buch „Der kleine Wassermann“ gelesen. Der kleine Wassermann hat gelbe Stiefel und grüne Haare und grüne Augen. Er hat Schwimmhäute und der kleine Wassermann lebt im Weiher. Der Karpfen Cyprinus lebt auch im Weiher.
von Razan (Hippos)
Das Buch von Otfried Preußler heißt „Der kleine Wassermann“. Der kleine Wassermann hat eine rote Mütze und einen grünen Pullover. Der kleine Wassermann kann sehr gut schwimmen. Der kleine Wassermann ist sehr klein. Der kleine Wassermann spielt mit dem Regen.
von Zewei (Hippos)
Ich habe das Buch „Der kleine Wassermann“ gelesen. Er hat eine rote Mütze und gelbe Stiefel. Er hat viele Haare und zwei grüne Augen. Im Weiher war auch ein alter Fisch. Er heißt Cyprinus. Ihr müsst das Buch „Der kleine Wassermann“ kaufen, weil es spannend ist.
von Nika (Hippos)
Ich habe das Buch vom kleinen Wassermann gelesen. Er hat gelbe Stiefel an und er hat eine rote Zipfelmütze an. Wir haben manchmal alleine und manchmal zusammen gelesen. Ihr müsst das Buch vom kleinen Wassermann kaufen, weil das Buch eine gute Kindergeschichte ist.
von Florian (Hippos)